Algeria
---
Was ist Wachstumshormon?
Das menschliche Wachstumshormon (hGH) wird von der Hirnanhangdrüse produziert und spielt eine zentrale Rolle bei Zellteilung, Proteinsynthese und Fettstoffwechsel. Es wirkt systemisch, beeinflusst Muskel- und Knochenwachstum sowie die Regeneration von Geweben.
---
Therapeutische Einsatzgebiete
Indikation Typischer Anwendungsfall
Wachstumsstörungen bei Kindern Chronisches Unter- oder Übermaß an hGH, selten bei genetischen Defekten
Adipositas-assoziierte Hormonmangel Erwachsene mit niedrigem hGH-Spiegel zur Verbesserung der Körperzusammensetzung
Antikörper- und Autoimmunerkrankungen Bei schwer behandelbaren Fällen von Morbus Gjelow
Phäochromocytom-Nachsorge Verhinderung von Tumorwiederauffälligkeiten
---
Wirkungsweise
Metabolische Effekte: Erhöht die Lipolyse, senkt den Blutzuckerwert und fördert die Proteinsynthese.
Knochenwachstum: Stimuli für Osteoblasten führen zu gesteigertem Knochenaufbau.
Muskelanpassung: Steigerung der Muskelzellgröße (Hypertrophie) durch vermehrte Proteinproduktion.
Vorteile
Verbesserung des Körperbaus – Reduktion von viszeralem Fett, Erhöhung von fettfreier Masse.
Stärkung des Immunsystems – Erhöht die Resistenz gegen Infektionen und chronische Entzündungen.
Erhöhte Energie- und Ausdauerleistung – Bessere körperliche Leistungsfähigkeit, insbesondere bei Sportlern.
Verbesserte kognitive Funktionen – Studien deuten auf bessere Gedächtnisleistung und Lernfähigkeit hin.
Häufige Nebenwirkungen
Symptom Wahrscheinlichkeit Hinweis
Ödeme (Wasseransammlungen) 15-30 % Besonders im unteren Extremitätenbereich
Gelenk- und Muskelschmerzen 10-20 % Oft mit Überdosierung assoziiert
Hyperglykämie
Genere
Maschio
Lingua preferita
Inglese
Altezza
183cm
Colore dei capelli
Nero